Mietrecht
Im Zeitpunkt des Vertragsschlusses über den Erwerb oder die Miete einer Immobilie oder eines Grundstückes lässt sich oft nicht beurteilen, ob Altlasten auf dem Grundstück liegen oder versteckte Mängel in der Bausubstanz vorhanden sind, die erst später zum Vorschein kommen. Ebenso wenig lässt sich vorhersehen, ob die Entscheidung für einen Mieter oder Vermieter die richtige war und dieser das in ihn gesetzte Vertrauen verdient hat.
Wann und wie ist eine Kündigung bei der Wohnraum- / Gewerbemiete oder eine Mieterhöhung zulässig? Wer muss sich um die Instandhaltung der Räumlichkeiten kümmern und was kann man tun, wenn die Wohnqualität durch Reparaturen oder Umbaumaßnahmen herabgesetzt ist?
Welche schnellen und kostengünstigen Wege gibt es, zahlungsunwillige Mieter aus der Wohnung zu bekommen?
Wir beraten und vertreten Sie in allen Fragen des Miet-, Wohn- und Immobilienrechts.